

L’ ART DE PASSAGE Horizon
L´art de passage-Quartett: 4 Musiker spielen großartige weltmusikalische Kompositionen zwischen Europa und Südamerika. Traditionell, virtuos, leidenschaftlich. Zwischen Saiten und Bälgern wechseln Melancholie mit überschäumender Leidenschaft. Karten können auch an der Abendkasse erworben werden!
Details
25. Okt. 2025, 16:00
Alandhof, Wendemark DE, Werbener Str. 26, 39615 Altmärkische Wische, Deutschland
Über die Veranstaltung
L´art de passage-Quartett: 4 Musiker spielen großartige weltmusikalische Kompositionen zwischen Europa und Südamerika. Traditionell, virtuos, leidenschaftlich. Zwischen Saiten und Bälgern wechseln Melancholie mit überschäumender Leidenschaft. Erleben Sie Milonga, Samba, Tango, Chamamé und Melodien von Astor Piazzolla, Pedro Laurenz, Jorge Ben…
Unter dem Namen L’art de passage spielen die Musiker Stefan Kling (Piano), Tobias Morgenstern (Akkordeon) und Wolfgang Musick (Bass) seit über 25 Jahren gemeinsam. Dazu gesellt sich der stilistisch umtriebige Jansen Folkers an der Violine.
Sie reizen ihr Können und ihre Spielfreude bis an die Grenzen aus. Respektlos und gekonnt gehen sie mit bekannten und eigenen Kompositionen um. Überraschende Improvisationen enden in minimalistischen Motiven - aus klassischer Musik wird Jazz.
Hintergrundinfo, wenn Details gewünscht sind:
L’art de Passage (französisch; deutsch etwa: „Die Kunst des Ganges“ oder „Die Kunst der Begegnung“), im Februar 1987 mit einem ersten Konzert in der Leipziger Moritzbastei gegründet und vorgestellt, schaffte es tatsächlich innerhalb von nur 18 Monaten zur beliebtesten und populärsten Jazz-Formationen des Landes DDR emporzusteigen.
Bereits im Winter 1988 gaben die Musiker ein gemeinsames Konzert mit Aldi Meola im Berliner Friedrichstadt-Palast. Ihr erstes Album „Sehnsucht nach Veränderung” wurde eines der bestverkauften Veröffentlichungen beim Label Amiga.
Mit dem Liedermacher Gerhard Schöne startete die Gruppe zu einer Open Air-Tour im Sommer 1988, die als Höhepunkt 12 000 Zuhörer auf der Berliner Insel der Jugend erreichte.
Die Mischung unterschiedlicher Stilistiken (Tango, Musette, Klassik) zu einer musikalischen Gesamtaussage wurde zum dem höchst erfolgreichen Konzept der Musiker Stefan Kling, Tobias Morgenstern und Rainer Rohloff. Ostdeutschlands erfolgreichste Weltmusikformation wagte zugleich immer auch die Grenzüberschreitung und arbeite dabei mit Künstlern der unterschiedlichsten Stilrichtungen und Genres erfolgreich zusammen (u.a. Hannes Wader, Andreas Dresen, Gisela May, Bettina Wegner und Victor de Bros). Von L’ art de passage sind bisher 11 CD’s erschienen, zuletzt 2023 “Horizon”.
Tickets
L‘ ART DE PASSAGE Horizon
L‘ art de passage Quartett Tour 2025 mit Zwischenstopp auf dem Alandhof.
15,00 €
Gesamt
0,00 €